Von Kronberg zum Hofheimer Türmchen

25.1.2025

Eigentlich war die Tour geplant von Bad Soden nach Hofheim ins „Türmchen„. Aber der RMV hatte es so nicht unterstützt und mit großem Chaos an der Konstablerwache musste ich umplanen: statt Bad Soden nach Kronberg fahren und dort starten. Alles kein Problem, war ja nur 10km länger und eine Stunde weniger Zeit. Also war „schneller laufen“ angesagt.

Zuerst also mal schnell durch das Kronberger Tal an der Verbindungsschleife Richtung Schwalbach und hinein in den Schwalbacher Wald.

Der Schwalbacher Wald umfasst ca. 38,7 ha Gesamtfläche. Hier wachsen „Eichen-Mischwald-Gesellschaften mit Edellaubholz“, also Eiche und Buche, aber auch Esche, Kirche, Hainbuche. Nadelbäume sind eher selten. Der Wald wird vom Grumbach durchzogen.

Entlang der L3015 gibt es dauerhafte Amphibien-Schutzwände und mehrere Amphibientunnel unterqueren die Landesstrasse für eine sichere Krötenwanderung.

Nach Schwalbach ging es weiter nach Bad Soden dem eigentlichen Startpunkt. Mit Bad Soden verbinden mich einige dunkle Gedanken und Erinnerungen, aber dort habe ich auch die Antwort dazu gefunden. Schnell weiter Richtung Kelkheim.

Meine Pause habe ich dann im Schmiebachtal gemacht. Der Aufsteller kündigt einige Singvogelarten an, u.a. Gartenrotschwanz, Nachtigallen, Feldlerchen. An dem Tag haben sie sich weder gezeigt, noch war etwas zu hören.

… ein wunderbarer Wegweiser, politisch und sportlich …

Dann also weiter Richtung Hofheim, die Sonne kam auch langsam durch.

In Hofheim war der Himmel dann blau und im „Türmchen“ kam ich gerade rechtzeitig, um noch mit den Ladies (Ch.I. auf F., M.S. aus Pf. und P.F. aus H.) zu speisen.

In Summe etwa 14,6 km, zum Nachwandern in Komoot.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner