Urmel aus dem Eis

24.12.2023

Im Lesewettbewerb der 6. Klasse habe ich ein Kapitel aus  „Urmel aus dem Eis“ vorgelesen und in der Klasse den sagenhaften 2.Platz belegt – mit allen Sprachfehlern der mitspielenden Tiere … es war ein  großer Spass …

 

 

Professor Tibatong hat seinen Tieren das Sprechen beigebracht, aber jedes Tier hat einen persönlichen Sprachfehler behalten. Dann wurde ein jahrtausendealtes Ei am Strand der Insel Titiwu angespült, zusammen wurde das Urmel ausgebrütet und das Abenteuer begann.

Aber es gibt noch mehr Abenteuer aus der Augsburger Puppenkiste …

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

„Die Freude ist groß auf Lummerland, der Insel mit zwei Bergen, als der Postbote ein Päckchen bringt in dem sich doch tatsächlich ein neuer Bewohner verbirgt. Frau Haas ist gerne bereit den kleinen Jim aufzuziehen und bei Lukas dem Lokomotivführer geht er in die Lehre. Aber für zwei Lokomotivführer ist die Insel zu klein. Und so machen sich die zwei heimlich nachts auf den Weg, zuerst nach China und dann auf zu großen Abenteuern“ (Quelle: Museum in Augsburg)

Die Serie vom Hessischen Rundfunk wurde in mehreren Folgen nur Freitags um 18:00 ausgestrahlt, jede Folge 30min – dann wieder eine Woche warten – kein Videorecorder, kein Streaming.

 

Bill Bo und seine Kumpane

„Zur Zeit des 30jährigen krieges treibt die gefürchtete Räuberband Bill Bo und seine Kumpane ihr Unwesen. Es sind der streitsüchtige Anführer der Hesse Bill Bo, der Sachse Kill Waas, der Schwabe der rote Hein, der Bayer Gselcher und der heimwehkranke Ungar. Aus dem Wunsch heraus sich sesshaft zu machen, fasst Bill Bo den Entschluss, Burg Dingelstein, die auf einer kleinen Insel mitten im Rhein liegt, in seinen Besitz zu bringen. In der Nähe gelegenen Stadt Allheim stehlen die Kumpane aus dem Theaterwagen falsche Bärte und wollen sich als Landsknechte verkleidet auf Burg Dingelstein einschleichen…“ (Quelle: Museum in Augsburg).

Am Besten war immer der Ausruf von Bill Bo: „Du Simbel“ …

 

Der Löwe ist los

„Als Doc bei seinem täglichen Besuch im Zoo die Türe nicht wieder richtig verschließt, macht sich der Löwe auf den Weg. Obwohl er ganz harmlos ist, da er rohes Fleisch verabscheut, ist in der Stadt die Aufregung groß.“

(Quelle: Museum in Augsburg)

 

… aber die Figuren aus „Urmel aus dem Eis“ bleiben meine Favoriten …

… nach dem Museumsbesuch war der Weihnachtsmarkt noch geöffnet und es gab ein Schluck auf die Kindheitshelden …

Das Museum zur Augsburger Puppenkiste ist immer ein Besuch wert.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner